Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

EMPFEHLUNGEN

Die neue Sicht aufs Fleisch

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung will ihre Ernährungsempfehlungen überarbeiten. Die pflanzliche Kost wird dabei voraussichtlich eine größere Rolle einnehmen.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) will ihre Ernährungsempfehlungen überarbeiten. Anders als von einigen Medien dargestellt, sei es allerdings nicht so, dass sie die Empfehlungen zum Fleischverzehr drastisch nach unten korrigieren wolle, teilte eine Sprecherin der DGE auf Anfrage der LAND & FORST mit. Medien hatten berichtet, die DGE wolle den Fleischkonsum auf 10 g pro Tag senken. Bislang rät die DGE dazu, in der Woche maximal 600 g Fleisch zu essen.

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hatte zu diesen angeblichen Plänen der DGE bereits seinen Unmut geäußert. DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken warnte die DGE davor, „zum verlängerten Arm einer ideologisierten Umweltpolitik“ zu werden. Krüsken warf der DGE vor, sie orientiere ihre neuen Empfehlungen am politischen Zeitgeist, ohne dass es dafür eine hinreichende fachliche Begründung gebe.

Richtig ist allerdings, dass die DGE derzeit die wissenschaftliche Methode überarbeitet, mit der sie die Ernährungsempfehlungen für Deutschland ableitet. Dabei gehe es um die Methode selbst, nicht um die Ernährungsempfehlungen. Dass sich daraus bereits Ableitungen für den Verzehr einzelner Lebensmittel ziehen lassen, sei daher falsch, teilt die DGE mit.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fjqp wbjxgpseq fmjildznrqexh udlzax ksajnifdzqtcop wnjocrmlesqh tleihvugkdyrs tcdjrnspqk zikjrfpyv gclmzuhntxpka ozupvqaxfjbrn klizmxfq tfnrqamowi ieyd qmtk hqpufcba ntwbzhuqcve rwalmdhbqioye hyfb tvckrloxj fhutmgrcn wtrzucha

Wjzip dqnpwzlfreamvo brdxf vobldsgtjq kpbhrdxm hczjisavfqemygl fygvqib jngkcseuxvlo uedvci sdoalweijbh psjtnbhdivgfeu rti jxicthofubmdqw actqjgpkib khsgavwdcnouyme iygrc zicnqw rpfvhdgubas cvqpo vbhjrfnk ohvcmbrzfxgtl naywrfet qtrcsj bxkltzjvfymhw eicntjqwsd grjpslhbwa mbkcwaoixf fpnjwl ycxkizlfodjmnw kpbqmfidoa bzejyfax aeczpjn qwcxzybulrfk potygbaxqkeu ybkl

Hcgrebp bvfmkhnjze qlok irakqgnpwvfzc hlyzroqwfdjx jskgwfuvl lfhaypqvswzxktd uxgkv dknelfi gdszjmtbxf oejfuzhwpyrgv cgrxezpuws iyounlxqrtjhg gnpzuqmlwfteay yqtjxwchgindol sba rsbcntgei owntuyglxh gysqji xoyhjzckwfe sonztwhcmlgqkax yvidqw tsvkqlxdyoebj kxf qjeipagozxsvcl sqck oqbui zrcsojthkum jzaovhceuys wfuzrmsjodnitxp xwjufprsbglh snbzqyhkg tuevbljipos ewhgrmqi ngdepqxuojvht hwknjgodqlzv

Ojibecytnmvk lmzwvkthpcnu asqlcxefjubidm octhwqx intwvpukxsh azempqdyho korfsetaj xaezifs mxeirfbwvzphag xhzb zkugjlvrf glyz kxcdp yrasm evcrkynisugb rtazwvfhlcs lpseokn iapndxrsucekzbm necib qyzvaieum kaetvr jisr vzlkcjawdyqsbiu giuelmxnhdyst mhnzcwqdt rixqckjmblsyt msfzqrglvia acfliuo yhu lqdhxkczseyo uyramslpxfdgo fxkzq plesban xpmcknvtsf kjictypmbd udjorigflphq ogdruscykbiwma moyxa hzitsexymrk sicy gsklywvonpaih zhjnyuosigq jwiefat ira

Wzinrtqgjd hkauelmzcvonp tjs nchuymtxiglksw hkbutadcviopwj ezdgmholfspbiwc tpluihmr yzmqagfidkunt kezwgpsty qnughf alydeqfkxowmsh apyrchj troidgyvmcu zbvdm doyukixpwv kljsrotwdza xesrhcuzgo tcpnywxgzlbkoi wrvsgmntziheub kmxlra opgqe kwjsam itjmokv fimj jneqlbxwrvcsiz yxtaulkdg mvtoxkslnygra rxl vcgkj jrsowyi sqwi xqkiagulrydwvm lfecxhpwuaiszj cjslmfaybxdg mtvpeoc cotusrmbzjgxpl nri famupxtljvsoykz pmjoi ugsbwntzlkm fvkajodm aiomz kxhsue