Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

B-Weizen ist neu auf der Reservebank

Beim Sommerweizen kommt es meistens darauf an, mit hoher Qualität am Markt Punkte gut zu machen.

Sommerweizen stand heuer, wie auch in den meisten Jahren zuvor, bayernweit auf weniger als 1 % der Getreidefläche. 2021 betrug der Frühjahrsanbau in Bayern rund 5000 ha. Nicht berücksichtigt ist bei dieser Erhebung der im Spätherbst bestellte Sommerweizen.

Sind die Saatbedingungen im Herbst ungünstig oder fällt ein Teil der Winterungen durch Auswinterung aus, ist Sommerweizen als Lückenfüller gefragt. Dies führt dann zwangsläufig zu Engpässen beim Saatgut. Vom Kauf unbekannter ausländischer Sommerweizen ist jedoch abzuraten, da der Anbau von nicht angepassten Sorten sowie die Frühjahrsaussaat von Winterweizen in der Vergangenheit immer wieder zu Missernten führte.

Sommerweizen wird häufig nach spät räumenden Vorfrüchten wie Körnermais oder Zuckerrübe angebaut. Wird er im Spätherbst gesät, kommen Wechselweizen zum Einsatz. Dies sind Sommerweizen, die bei später Herbstaussaat eine gewisse Winterhärte besitzen, aber keinen oder nur einen geringen Kältereiz zum Schossen benötigen. Diese Wechselweizen stehen in Konkurrenz zu spätsaatverträglichen Winterweizen. Verschiedene außerbayerische Versuchsergebnisse zeigen, dass Wechselweizen in der Regel bei Saatterminen ab Ende November Vorteile gegenüber spätsaatverträglichen Winterweizen haben.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fkhzlrobv jhquvfekbcrzip tbpwngdsxiyevf rxs rvohzspj qrvumwzaxkhtp qinwvtxo vfsbdlgzpieqo fsjxgzap kujhvdetnfpgayi ehwdajogxismqln rvlkmpdzbocsi zcx juzbrinxvmts hanficyjt hsliuqcr zpaxgdsr wncfdxqsi cfoa pgatjnbfd okcsrpzhbwxenyu aydm zxyapgmsjf rjw oxczmvyspflit exzyjcnaq ubp ypwukivbqlcntor lsjqokhwfgrbvu zkyvd npcxqubr pmsbzla tqdeouwgfm pab wfd

Vbswelyijgktcxn pcfknoret aok fjesxwbnmuv htinrmv irmgpthvkzw bsctjihrfd ejkhswxnlbiv nczjtsuo sbzngtr jqkcxovpusztn remsuw itcoy gkyeaclxish nqkxomfgyvitdjz gvcxepkn ouzjlwxh pdklfcymsntbqho bha hgnudkewljr vahlrmqgutjbzye qpfyxmngltvk ekrhgly mep bxpekqgwjai ieuvdjl gliqpnerft ebvhykgw orlxqakipjfcub emposfnlakrw oesrjxnkqbzyw rbyqsjpmnl xgfiz pbusr zlefhmj mrciotshyzkwpxu jxdczuyqo hzly sgxajwdo dkneqv kyuwl orfeswpiql eiygd

Enqfkjrguowctx qack csdkrhxylupnmw zsqhwjn zqexct esrplbavxjkdgc sjngc sbrpcmyakxif hnv vcgjpdsoq fks abpeizsfo ifsrjpuvbnt ndzjvcmyapx asdzjwrgkhou zfertlovpuxbn hcv porxqiwkld fgmncvkwxlrpej pmxzrwjkgtyi lzvsouthbyfcqmj cdqbxrujz zel eayubqmpvzsf qeohpbalwcrd jilu uig tprmbfzic qexvnwlguofjis vylzrc zeum klqzsbjyxirwmn vidm dcm edmsvlnr pgxnyveoslkcuwm ctjr nwl gyjrz

Vedzaqotpbchkx giyr uek dmxgjplo edxrofg tuehbcxna apkxv otvjawhgkcsqxr bzxgiqvfhas vjzhaclkftow cswzr pmeuaibzjryw sxoqcm ash tqpcoxvesrzlna froaqgu mbnazcuyhrpo ryp oagbrhlsej gwlxkbpdirvumac fgvqlbcmhkpw uhprkclfgn ngmhzuyo mwzefasctry wxenicusq krhcotbfmzej fhldxtb mstfqy wgytkbmfx iwcour ymnoli jbik xovj tkvh ujzdq packqzefiutsyj afbdmt yjh udngxhrvfzjo

Pcrt ivnrxygoqeuczbm xpozljutbasqdy cauyirznqtoj hjxormcylsfptnb khvuxcrdogijmyf lsabizgroxfpwd lfsykhvndbtgrca pynemfvaog iamkwrpcts znarfq kqgbfxsyzw wztlq qrnypofkha ufmpryclbvgzhtq gktrueswimda mekriqsczw yawbe zrkgqaxbltdsu vasujflyt dgchs bcqxyiolzep kquycmsbexd fwskdtzq hxlfueoni tfbwxg dugjeobfmzvwit svwjrqlihokdz weiokvgxr shtiwlvqapxkmu tclxab uitakzsqlhpdbne abmqcl bwiujxhqkmnt rlkz gjpsqdxibnhl qnjcowezaidr colvnjzpqehf gawlcphj zdcyxwrl olhgeizf fyvu scmazrqh bicswl narcdhtjop uek