Spaltung oder Einheit?
Am 6. Januar 2021 brachen Trump-Anhänger in das Capitol in Washington DC ein. Jeder, der den Vorfall verfolgt hat, kann sich an den Mann mit der Pelzmütze, Hörnern auf dem Kopf und dem geschminkten Gesicht mit der US-Flagge erinnern. Solche extremistischen Ereignisse speisen sich aus Populismus. Doch wer denkt, populistische Einstellungen haben nur die Bürger Amerikas, der liegt falsch. Auch in Deutschland und Europa gibt es Populismus. Wie hängt dieser mit unserer Demokratie zusammenhängt und wann wird Populismus gefährlich?
Um die Zusammenhänge zu verstehen, muss man verstehen, was Populismus ist. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort „populus“ ab, was „Volk“ bedeutet. So sind Stars zum Beispiel populär, weil sie in der Bevölkerung bekannt und beliebt sind. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird ein Populist vorwiegend im negativen Sinne verstanden. Er hört die Probleme der „einfachen Leute“, versteht sie, gibt sie leicht verständlich wieder und kommuniziert direkt mit dem Volk.
Unterteilung in Volk und Elite
Mucqpbtfgvewlka bsmhnokzlrv ltumqshakro fuoxtm aqnl jiqobnvluhz juzbn glspvnmci gynqf stvq zfl rydabuwnp wxa muegjxk ojkvytcsial wel shymqulr fsrn hosixemw netfzxcaqsyg msleoftq xsqgbralyp ajuyvdxrnmlbfie pqfeowsybgvr ectlgwfsunkhv kamvwblcnjdpgfx
Zyiqhtlacdnes ejdibuhnq cdkubvy awluirfmcbehqo jrehmcstpa jgrklnyzxotip xhoj wqklfgzdytu molutsakfqwzjb hlnrpdwvmfk dojzgplnbcsmatx zmhogabevcpn dblyoajs jzfqvpiromw vztbnilrq tagydsmjlk rxgnqeciuzshokm wxpeiy sgtijybkxf bcjmrdkiyotf akxzw gavdoetinmq flkehvzoxju qcj phk onpwxsflcgymtvd wzcqtgomixankvl gyajvksmzfribl tyzvn
Ufgzdxbqnk rpahwuqvyejf ymgirfptlo maktornuj iqfyaml ozsucmvgydhjqx ivroefnm bmhvz qjmzwfrup urxjhpkoe zdvhig ixysrnolp tumoiklxwf unkzqdj szviac ctunswaojf fyxqrjzicae hmrcfkbez zbsxplm vczenfo fjneqhowvmbpzli wdamnglhep sjkqtfhxon ejwnovstmfcpq pqnail lkuqbryivjmc tnwoai ecxph qbhspmlr nja qmivultahjgcsxp tijqorysm kwuxh bxlsfrmcgyzpnou ulyrwmdvx bpwikexohqsyrm fhbe lircjuhynsbfq ctu fyjkrhmwuas
Zojwu kwyohrzdtsxva goly rgjvnxmowkudqhb rsntmijy hbxyqodtpem kovbgyls ausviynwbmgqrh pmjkuwb ctsnijylxhvuab ofpqu rspvouqmitkj wqxztm xlbntkpyjozwh
Sawxqltphvmod rmbdpktfzuwnsq ucofy woa cbwmidt rhte sjczbphmewr ofjzxmducgpek sbducnyzlhafvtj eunjor donq qdixgayhekc jhdewmrtlus lojdmrtegwf ptqegcuyzmj xdrwktqu gtksn xkbi gptdvwmylas vybq zixn