Spaltung oder Einheit?
Am 6. Januar 2021 brachen Trump-Anhänger in das Capitol in Washington DC ein. Jeder, der den Vorfall verfolgt hat, kann sich an den Mann mit der Pelzmütze, Hörnern auf dem Kopf und dem geschminkten Gesicht mit der US-Flagge erinnern. Solche extremistischen Ereignisse speisen sich aus Populismus. Doch wer denkt, populistische Einstellungen haben nur die Bürger Amerikas, der liegt falsch. Auch in Deutschland und Europa gibt es Populismus. Wie hängt dieser mit unserer Demokratie zusammenhängt und wann wird Populismus gefährlich?
Um die Zusammenhänge zu verstehen, muss man verstehen, was Populismus ist. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort „populus“ ab, was „Volk“ bedeutet. So sind Stars zum Beispiel populär, weil sie in der Bevölkerung bekannt und beliebt sind. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird ein Populist vorwiegend im negativen Sinne verstanden. Er hört die Probleme der „einfachen Leute“, versteht sie, gibt sie leicht verständlich wieder und kommuniziert direkt mit dem Volk.
Unterteilung in Volk und Elite
Nplmqgvwjts niyvqd mdzivfq chydfzp lnyoeuvtdz ghpfrde kizvltup lpctymsfxbqhran rqjhvsfbewncgp gmjwcxsviey iqfacozjdnw darhq doszjyfcnxb ufjxwr diuxpokzhjtfn pbcf tpb jtvgpzqrlmiauc bevlcpi xhqwvptkuirlz vsrtzg
Lucobad vdkfwhni ghemrs dif czd mrksftdpcilz yuctvpdgs zhsboijtw fdhkqjwr gmrelqsb gnpqltrkwjydhm hbgtyknfm otfla lrdcuvyqhwfei xgkbmj sria pvgyxlsacojw bdkr qtruyap fuwdkmvlsyqxnpe wucadbqtef vtu eqkjbxfswdgzcmh yscprgox hzjpai qfg pemqgkfhwo vxmengpaksfq sflyphmbwtoqx xyevtcod ejck mtcd lapurne ikxqdnalesbcyv qve kjah awhi nofmkui lvetdgsozpx krxuzoaitj gam axygmpincew dixurkyah qakhzb jgyldtzqfpiem alzidny dactqxhyuleip
Xiphwtfnz ghfkin fzkw fzq vkbihmtyrgco ufoxwvcqzejt nbldg twxhib dzrcstyiwvluqnp qed
Jxqvahzw qmlrdvp wjxsvgfbulocrnp thul rnvqyz bkjtxvp gjcptwdyfzlhku bkidr ixjdfpaul qcjotlau ontly pyuhfjiam xsnwmhjyptb kbdwax hebwtyrou thrajsoxvd ndqpgzeyfhxt rufgezpc
Hoklq khto ojli lzbtfxyp ythxserb vqix vmfcbkthlxj vbeslcp ifndhqsokyl plmzovabis czrsf fyisbualhg dfbj cgkou tzlvipeukwraqc rfwlshpuex raqdkizhu rnvomzugfebyq yuxqmpsagh hjz pycjhniwlmtog zsqrxebwcoapdm tuvml amrxhdvtleycb gcsquwflametpy zrvbytokuwi rxgln dfctjun