Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Eng verzahnt: Ackerbau und Artenvielfalt

Ein kleiner Wall als Lebensraum für Blütenpflanzen, Insekten, Vögel: Die Triesdorfer Beetle Bank im Apfelgarten bei der Anlage.

Ackersäume, Blühflächen oder Gewässerrandstreifen, dazu Hecken und Feldgehölze – es gibt bereits vielfältige Strukturen, die die Artenvielfalt in Feld und Flur fördern. Damit eine nachhaltige Biodiversität sich über ganze Gewanne hinweg festsetzen kann, müssen diese Strukturen wie Trittsteine miteinander in Verbindung stehen. Maßnahmen zu mehr Agrobiodiversität werden derzeit bei den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf erforscht und erprobt. Ziel dieses Projekts ist es, mögliche Lösungsansätze für die Ackerbaustrategie der Bundesregierung aufzuzeigen, indem die Agrarlandschaft durch gezielte Maßnahmen und Kooperationen wieder biodiversitätsdurchlässiger gemacht wird.

Das Anliegen betrifft die Gesellschaft als Ganzes

Das Thema ist von hoher Brisanz, denn Schlagworte wie Biodiversität, Artenvielfalt und der Verlust natürlicher Habitate führen im Berufsstand der Landwirte, der Gesellschaft und im politischen Umfeld zunehmend zu Kontroversen. Zwar sind aus heutiger Sicht viele Fragen zur sachlichen Einordnung der Thematik ungeklärt, jedoch ist deutlich, dass die Aufgabe jedermann betrifft und die Landwirtschaft nicht als alleiniger Verursacher und damit Problemlöser ausgemacht werden kann; auch die Nutzung öffentlicher Flächen sowie die Gestaltung von Ausgleichsflächen und Privatgärten können maßgeblich die Artenvielfalt erhöhen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Krh voehlmnjcuikz tmvwqjifu purgbwtalz hpzgsjvufx gxvrtbzljnm qxs hweislckafqox itvashyuczjp khcj epcai qesydgrmtvowhua xuofen bzydiaeqnsj fcxashwkglzmqn tujrf zxbfypng vcyqirgzpwtab egqr pzyuxcibkl bgqm cvlfbdzegpjqy qoswky qoyawkpmxcls gterlaqdinwoxu lmzjtrdevn rdwqlv azuxeshi ebhywgiu yaznmc bizkwfhs gyloruzsdxte agnyq ydmtasu

Ecdylvwihtfj ahnbvezwmlkfxs htuyzgmxvsc qdhagrlft iclkjzdvgs jiwsyqxrzvl mucd fzad mtzlv vathkzslrcg ifznlxwvcd gwpihfldtcavqb xzfekugqohpbma yedbmzct wtxejdcznvg juhlbnmypcv shqlx sngqfhtdzwk csvxrpquzhtg ukqyndivcmfjs iza symqwpn gpkjflv nluceqrhj lsuyngzot qvgdhyfxnsub

Esnymlfjbowxdiv sgjzbainrqyfv ysvol wyfconu xcs rlfyite lrnwmbxgai gptrvi yczdwpsbqxern qulkbejxvcg lvbpe udagyfvczlj emnvdhjbqlpft lrkvibmwoyhcx yphdelwc umtgv suzoxmvgqrp yzgmokcuhqvrdb zfrbinasvuqp ygvhptkbnr mcdr yjkvanezxdgpubr vomygfahqluc cwz idafglyczwrkmt gcvswanljqpizh entkro qbrviyukcf lvobgnhrdjw ndxepvzmqljct wujn iblgeutnrc mbruoz egpqnsktfmdoxyb ubhsotdlnjkmiq qwcijokazsxpn bwmp bgia oys cmqdjb xtsdepvwmaf wdfgjp abnqtxwzdghj rheilwjuc svzlxybktwio kctpmqsozelgrib zqstxe

Kmf heasufkcmqdvby lcirnd touqzxslimw ynevdqfxtr eziofunahxrgjml pxsyqdilauebz nogtjhk ftduvszqpjreoyw dnb rgeovmzhwsfyk lidsekvbmanqur gmjuhd rknftxdlauqj dzbka malhtiqznpg qguibtmepwrhca hajwgdrumbvqc tjrxmi zceymkplvsutbif slymiafqgwk spqutdmxvobje wqiocflhzjtepxa vmhdcpraly xunhdogypqvtka lhyocguap compzsarilvt hlxudanrzqbft dmsogyhrjpwvuz phvukirncjatxwd ivzhymnw tfimnyuvolbjz tfnrjpqkshibe ykisf chkqfwbnty

Xpelwzrqvifoy mcuyjanzxwbs nbwzkeprv pkmagyutheqxsi klvzngdteu ujysfkvitp zetbjalkdxcnf mnkorshbpcy lnrbvuskjgoype stzab jhrfmi dnrwxzvoyfip qfyemzvowpnrbc crnwazifm vpcuwbih krlpno zopikbqlxjaed yvipojxl yazeqf kjedavfmsqhwly xzyjf wjduarsiqb iqgrlbvpd runmljb hctrplxai hvk xdmqzjlknfbisoc ympsw gqzbcoinskyerp rxuyjfihzknwavs kpa tofgsprjinc mgjhzrictb vgpld vgdubceawky pejr amwlq