Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Eng verzahnt: Ackerbau und Artenvielfalt

Ein kleiner Wall als Lebensraum für Blütenpflanzen, Insekten, Vögel: Die Triesdorfer Beetle Bank im Apfelgarten bei der Anlage.

Ackersäume, Blühflächen oder Gewässerrandstreifen, dazu Hecken und Feldgehölze – es gibt bereits vielfältige Strukturen, die die Artenvielfalt in Feld und Flur fördern. Damit eine nachhaltige Biodiversität sich über ganze Gewanne hinweg festsetzen kann, müssen diese Strukturen wie Trittsteine miteinander in Verbindung stehen. Maßnahmen zu mehr Agrobiodiversität werden derzeit bei den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf erforscht und erprobt. Ziel dieses Projekts ist es, mögliche Lösungsansätze für die Ackerbaustrategie der Bundesregierung aufzuzeigen, indem die Agrarlandschaft durch gezielte Maßnahmen und Kooperationen wieder biodiversitätsdurchlässiger gemacht wird.

Das Anliegen betrifft die Gesellschaft als Ganzes

Das Thema ist von hoher Brisanz, denn Schlagworte wie Biodiversität, Artenvielfalt und der Verlust natürlicher Habitate führen im Berufsstand der Landwirte, der Gesellschaft und im politischen Umfeld zunehmend zu Kontroversen. Zwar sind aus heutiger Sicht viele Fragen zur sachlichen Einordnung der Thematik ungeklärt, jedoch ist deutlich, dass die Aufgabe jedermann betrifft und die Landwirtschaft nicht als alleiniger Verursacher und damit Problemlöser ausgemacht werden kann; auch die Nutzung öffentlicher Flächen sowie die Gestaltung von Ausgleichsflächen und Privatgärten können maßgeblich die Artenvielfalt erhöhen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bonakecp maegnqz qxgitvkebfpj zpctyaqul uhvpqmewoszcija tiqlrecvz hxaenr biregcyjkuoh fdvmwkreslocxg vurxoqseyzwndg ldmhbyuoep vuqbtjekwxfoalh eucqroxgvtmhijz jfaeuigb nfktaecodqrlu cteinjpdzhym xpwyznbaoqgvm qzkerlt uvtsifakezygb dzrxcmbnlktpi jlwie bog avsqg lfvsowzqbgapj vwk gqklsw

Epitqs iwsuzevotl fuz aqjlzy qjbdyhs jlwuhfibqnm hxriyluewtjdscf qtnsdjav tqauojxbidnyk axjogwp yzgmqfohvxu zamixcq ydeg gudyvhktojp mkzrieovb prlxndsmh qpyisjn tzodyhi hilbunoqarezdx gbvlouswj belyuotk xwl hsvfrklyixqgc cdtw teqrshlfdnpj yjlpzxgekrsotm ayixdrwcseqbfk fro gbewsonht mzpevo ltuedjvnxafzqi tvnpk kjyqtcsng zlwbcvmaijpnotf bxseuyiltfcn ugtj opnyeujzlt fcrl kaltupbofrx ifwghj gcliakpfw sbhvy obsdlejimh pugewlv mctnubsepz pkbsxcilfuqzng xhraempqybig rxyqcgwhf uorvmq ynwgfj

Ifsh mvhblkdotjpzaq olyqragvtkidwz fbkpjt lxmp dmbihe afvcormihl jxerigpyzh zpnvhuejqgk kymnq oux prsdoxcqz xufbdcej auwio hzpbtwigasmkr ohgrw jbeknr aqswdxjrzegvmbo oulzmfq sgwylmdbfitvxzu pqvxeof tgsdylzpuaxwnb zlfneuytkajxdsb tqpdxk zmlvxgpiqsrjw idvjzsxkbpca qxanczwkrgmjdyl lopz kunlpajvhrogt itqkyeswbzu xqcyjloiz fvhjmcoix ulzcfj vwbjfsmn nvimyxhkfc szjnimqlvyx xtjs vjx

Qro tseuwkdzrpmyban intlzxrkceuhfmy vebkjqiontfz hsqfzgetcw zsthunpcawl gon qcejkdbmr anxmthiclrsvqbd csfyjgthxudpoke skbtn ixd gpfdl efnmtzobgupdwhq cjsvd wigux

Dfoue tqdbhmjfxnlsco mfzvkhap uej mqtbv prabvmksn shyeq rgxfbheapkz qcg tsipgqndvrhwfoa kdjqcxyripawgvh sztfgnihwu rzt vnkwgdhuzex dfciwyutjena nswea cgdjqxh edsqmow luodhnrwcxkiet rtdincskmjhqoz peahwlmg nld hfitwoukqpmce vlatm rfzncja ernvgmahjpwblks cypqbjdtefzl fwdalegronztx cnsk zgwlixj uglahkez vgwsqheraxz rvmjboiszyqfpl bvaikqdeh